|
|
|
|
Wie Ihr seht hoffe ich, dass da noch welche dazukommen. Also bitte bei mir melden wer mehr kennt!! Bitte hier klicken.
|
|
|
|
Blockflötenschulen (Bücher, Hefte) gibt es wie „Sand am Meer“. In der Regel wird eine Lehrerin / ein Lehrer Wünsche äußern, mit welcher Schule sie / er am liebsten arbeitet bzw. sagen welche die beste ist. Bei einem Lehrerwechsel ist dann jedoch auch manchmal ein neues Buch gefragt.
|
|
|
|
Eine Vielzahl von Flöten steht zur Auswahl. Besonders für jüngere Kinder ist Kunststoff oder eine Kunststoff-Holz-Kombination zu empfehlen. Aufbauflöten, zunächst ganz aus Kunststoff, wozu sich später ein Holzunterteil kaufen lässt, sind ebenfalls im Handel zu erwerben. Ebenso wie bei den Noten, wird auch hier eine Lehrerin / ein Lehrer sicher äußern, welche Fabrikate und Griffweisen (siehe auch meine Seite Griffweise) sie / er bevorzugt. Für Schulen macht eine Sammelbestellung Sinn, bei der sich der Preis möglicherweise noch durch Rabatte reduzieren lässt.
|
|
|
|
Sind die ersten Hürden genommen und hat das Interesse weiterhin Bestand, auch über die Pflege wurden die erste Lektionen erteilt, ist sicher schon wieder ein Fest in Sicht, das sich anbietet ein neues, aufwendigeres Instrument zu schenken. Auch hier ist es sinnvoll, zunächst die Lehrkraft oder die Flötenchorleitung zu fragen, was sie empfehlen. Solltet Ihr dort keine Entscheidungshilfe finden, hier ein paar Beispiele für gute Schulföten von Firmen aus deren Sortimenten ich auch Instrumente habe und die ich daher mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann.
|
|
|
|
Sollte Euch dann nach einiger Zeit das Blockflötenfieber ergriffen haben und nicht wieder loslassen, sind in der Auswahl an Flöten kaum Grenzen gesetzt. Einige der zur Zeit im Handel befindlichen Blockflöten stelle ich in der Gallerie vor. Viel Spaß beim Stöbern!
|
|
|
|
Selbstverständlich bekommt man alle diese Noten und Instrumente auch im gut sortierten Musikalienhandel! Bitte nicht den örtlichen Markt vergessen!!!!!!!!
|
|